
Dr. med. dent. Fritz Küffer
Ausbildung
1976 | Staatsexamen Zahnmedizin Universität Bern |
1977 | Promotion zum Dr. med. dent. mit der Dissertation "Gewebsreaktionen auf
Titanhohlzylinderimplantate mit verschiedenen Oberflächen" an der Universitätsklinik für Zahnerhaltung,
Direktor Prof. Dr. med. dent. André Schroeder, Universität Bern. Die wissenschaftliche Arbeit war ein wesentlicher Beitrag zur Geburtsstunde der Implantologie. Zur Auswertung wurden nebst den klinischen und radiologischen Daten auch lichtmikroskopische, fluoreszenzmikroskopische und REM-Befunde beigezogen. Dabei wurde festgestellt, dass die Reaktion der dem Implantat benachbarten Gewebe in Abhängigkeit von der verwendeten Oberfläche erheblich differierte. Insbesondere lieferte ein Titanplasma-Oberflächen-Typ aufschlussreiche Resultate, konnten doch sowohl Knochengewebe in den Poren, als auch direkt inserierende, kollagene Fasern nachgewiesen werden. Siehe auch Wissenschaftliche Tätigkeit |
Assistenzzahnarzt
1975-78 | Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Rolf Lehmann, Büren a. d. Aare |
1978-79 | Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Urs Hönger, Bern |
1979-80 | Zahnarztpraxis Med. dent. Erwin Hess, Biel-Bienne |
Die eigene Praxis
1980 | Eröffnung Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Fritz Küffer, Praxisinhaber |